 |
Hier wird mit günstigem Glühwein in die Passage gelockt.
|
 |
Ein überdachter Flohmarkt ist aufgebaut.
|
 |
Sensation für Sammler: Briefmarken von 1972 zu der olympischen Kajak-Strecke in Augsburg.
|
 |
Musik aus den 1980ern.
|
 |
James Last hat signiert ... |
 |
... und Willy Millowitsch auch ...
|
 |
... und auch Karel Gott bei ihren Konzerten in Augsburg.
|
 |
Klar, probieren geht über studieren!
|
 |
Diese Werbesäule wird nicht übersehen.
|
Die meisten Augsburger Einkaufspassagen sind mehr oder weniger langweilig und sogar öde. Die Welser-Passage versucht sich mit einem Flohmarkt und zwei Gastronomie-Unternehmen in der Käufer-Gunst der Stadtspazierer zu behaupten. In der Mitte dieser Passage hat der Antiquitäten-Laden "Diversicum" diversen Trödel vor dem Laden aufgebaut. Der Eingang bei der Maximilianstraße ist mit dem "Sorrento"-Cafe gut bestückt. Der Eingang bei der Philippine-Welser-Straße wird durch eine rote Info-Säule belebt und in der Mitte wartet das Cafè "ansprechbar" auf die Gäste.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen