BALL IM NETZ
FC Augsburg gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga 24/25 - 8. Spieltag - Samstag 26.10.2024
Foto und Kommentare
Der BVB Dortmund erlebt in Augsburg einen Nachmittag zum Vergessen und verliert neben dem Spiel auch noch Ryerson (Verletzung) und Kabar (Platzverweis). Augsburg zeigte sich bei den wenigen Chancen vor dem gegnerischen Tor einfach griffiger und hatte den eiskalten Doppeltorschützen Claude-Maurice in den eigenen Reihen. Ein wichtiger Heimsieg für die Schwaben. (bundesliga)
Der FC Augsburg hat seine Heimstärke auch am Samstag unter Beweis gestellt. Der FCA setzte sich gegen einen offensiv harmlosen BVB mit 2:1 durch und feierte einen Doppelpacker. Die Gastgeber haben mit sehr viel Herz gespielt und sich diesen Sieg auch verdient. Vom BVB kam offensiv viel zu wenig. (kicker)Donyell Malen (4.) brachte den BVB, der auswärts bisher nur einen Punkt geholt hat, früh in Führung. Alexis Claude-Maurice glich in der 25. Minute vor 30.660 Zuschauern aus. Der Franzose drehte in der 50. Minute sogar das Spiel. Für den FCA, der am Dienstag den Zweitligisten Schalke 04 erwartet, waren es wichtige Zähler, um sich von unten abzusetzen. (spox)

Nach vier Minuten jubelt der BVB, Donyell Malen trifft früh für die Gäste. Aufwind? Befreiung? Selbstvertrauen? Sicherheit? Keine Spur, Dortmund verspielt erneut die Führung und verliert. (focus)

Borussia Dortmund erlebt sportlich momentan eine Achterbahnfahrt. In der Bundesliga wechselten sich zuletzt Siege und Niederlagen ab. Nach der 2:5-Pleite gegen den FC Barcelona in der Champions League unter der Woche und der 1:2-Niederlage gegen Augsburg in der Liga am Samstag war den Spielern die Wut bereits nach Abpfiff ins Gesicht geschrieben. (t-online)
Im ersten Heimspiel nach der Länderspielpause nahm FCA-Cheftrainer Jess Thorup zwei Änderungen in der Startelf vor: Während Alexis Claude-Maurice – nach zwei Joker-Einsätzen gegen Borussia Mönchengladbach (2:1) und in Freiburg (1:3) – sein Startelf-Debüt feierte, rückte Keven Schlotterbeck nach überstandener Verletzung (Oberschenkel) zurück in die Innenverteidigung. (fc augsburg)
Wer Borussia Dortmund am Samstagnachmittag in Augsburg spielen sah, der konnte sich kaum vorstellen, dass ein Großteil dieser Mannschaft vor nicht einmal fünf Monaten im Finale der Champions League gestanden hatte. (sport1)
Jess Thorup kann stolz auf seine Mannschaft sein, die nach dem Rückstand nur kurz brauchte, um sich aufzurappeln. Augsburg presste anschließend hoch, ließ Dortmund kaum Raum für einen geordneten Spielaufbau und war die giftigere, engagiertere und mutigere Mannschaft. Die 25. Minute war der beste Beleg dafür: Jeffrey Gouweleeuw erkämpfte sich mit einem couragierten Zweikampf den Ball im Mittelfeld. Alexis Claude-Maurice hatte dann viel Platz, den er zu einem Dribbling nutzte - und zog dann aus 25 Metern einfach ab. Ein perfekt platzierter Abschluss, der unhaltbar im linken Eck landete. (br)
Der Franzose Claude-Maurice, 26, kam Ende August als vereinsloser Spieler zum FCA. In drei Spielen in der Fußball-Bundesliga hat er nun drei Tore erzielt - und das als Mittelfeldspieler. Kann man so machen.
Gegen Dortmund jubelte Claude-Maurice, der für Frankreichs U21-Auswahl früher mit Jules Kounde oder Randal Kolo Muani spielte, in beiden Halbzeiten je einmal. Er traf er in der 25. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich, dann erzielte er in der 50. Minute auch noch den Siegtreffer. (sportschau)

Bedröppelt standen die Dortmunder Fußball-Profis vor ihren mitgereisten Fans, die den nächsten Auswärts-Flop kurz nach dem Fünf-Tore-Blackout bei Real Madrid mit lauten Pfiffen quittierten. Trainer Nuri Sahin zeigte am Ende einer gerade auch für ihn ganz bitteren Woche Verständnis für die Reaktion der Anhänger, die ihr Team bis zum Abpfiff des 1:2 (1:1) gegen den FC Augsburg lautstark unterstützt hatten. (faz)
Dabei ist aus BVB-Sicht das Ergebnis noch nicht einmal das Schlimmste, da sie heute auch spielerisch auf ganzer Linie enttäuschten und mit Anton (angeschlagen), Ryerson (verletzt) und Kabar (Platzverweis) auch noch drei Spieler verloren haben. Für die Augsburger ist der unter dem Strich verdiente Erfolg hingegen ein richtiger Befreiungsschlag, durch den sie tabellarisch jetzt sogar nur noch drei Punkte hinter dem BVB liegen. (spiegel sport)

Der FCA wieder mit Schlotterbeck neben Gouweleeuw und Matsima in der Dreierkette, mit Tietz als alleinige Spitze in der Offensive, mit Giannoulis und Wolf auf den Außenpositionen, die schnell eine Fünferkette bilden können, Onyeka und Lakic im defensiven und Claude-Maurice neben Rexhbecaj im offensiven Mittelfeld. Eine Aufstellung, die Sinn macht, hoffen lässt und für die Umsicht und Expertise des Trainers spricht. (daz)

In Augsburg ging alles wie gemalt los. Donyell Malen traf nach vier Minuten. Und dann? War es mit der schwarz-gelben Herrlichkeit vorbei. Sahin sah zwei Wahnsinns-Gegentore nach unforced errors, also ungezwungenen Fehlern von Augsburgs Matchwinner Alexis Claude-Maurice. (radio bielefeld)

Jess Thorup (Trainer FC Augsburg): „Ich möchte zunächst meiner Mannschaft gratulieren, ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Wir haben diese Woche viel über Mindset und Verantwortung gesprochen, das habe ich auf dem Platz gesehen – auch als wir 0:1 zurücklagen. Wir haben als eine Mannschaft agiert, kaum etwas zugelassen und es dem Gegner dadurch sehr schwer gemacht. Normalerweise spreche ich nicht über Einzelspieler, aber was Alexis heute gemacht hat, war überragend und ich bin sehr glücklich über den Sieg. Jetzt gilt es schnell zu regenerieren, denn in drei Tagen steht schon wieder das Pokalspiel gegen Schalke an, da wollen wir an die Leistung anknüpfen und eine Runde weiterkommen.“

Bedröppelt standen die Dortmunder Fußball-Profis vor ihren mitgereisten Fans, die den nächsten Auswärts-Flop kurz nach dem Fünf-Tore-Blackout bei Real Madrid mit lauten Pfiffen quittierten. Trainer Nuri Sahin zeigte am Ende einer gerade auch für ihn ganz bitteren Woche Verständnis für die Reaktion der Anhänger, die ihr Team bis zum Abpfiff des 1:2 (1:1) gegen den FC Augsburg lautstark unterstützt hatten. (faz)
Dabei ist aus BVB-Sicht das Ergebnis noch nicht einmal das Schlimmste, da sie heute auch spielerisch auf ganzer Linie enttäuschten und mit Anton (angeschlagen), Ryerson (verletzt) und Kabar (Platzverweis) auch noch drei Spieler verloren haben. Für die Augsburger ist der unter dem Strich verdiente Erfolg hingegen ein richtiger Befreiungsschlag, durch den sie tabellarisch jetzt sogar nur noch drei Punkte hinter dem BVB liegen. (spiegel sport)

Der FCA wieder mit Schlotterbeck neben Gouweleeuw und Matsima in der Dreierkette, mit Tietz als alleinige Spitze in der Offensive, mit Giannoulis und Wolf auf den Außenpositionen, die schnell eine Fünferkette bilden können, Onyeka und Lakic im defensiven und Claude-Maurice neben Rexhbecaj im offensiven Mittelfeld. Eine Aufstellung, die Sinn macht, hoffen lässt und für die Umsicht und Expertise des Trainers spricht. (daz)

In Augsburg ging alles wie gemalt los. Donyell Malen traf nach vier Minuten. Und dann? War es mit der schwarz-gelben Herrlichkeit vorbei. Sahin sah zwei Wahnsinns-Gegentore nach unforced errors, also ungezwungenen Fehlern von Augsburgs Matchwinner Alexis Claude-Maurice. (radio bielefeld)

Jess Thorup (Trainer FC Augsburg): „Ich möchte zunächst meiner Mannschaft gratulieren, ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Wir haben diese Woche viel über Mindset und Verantwortung gesprochen, das habe ich auf dem Platz gesehen – auch als wir 0:1 zurücklagen. Wir haben als eine Mannschaft agiert, kaum etwas zugelassen und es dem Gegner dadurch sehr schwer gemacht. Normalerweise spreche ich nicht über Einzelspieler, aber was Alexis heute gemacht hat, war überragend und ich bin sehr glücklich über den Sieg. Jetzt gilt es schnell zu regenerieren, denn in drei Tagen steht schon wieder das Pokalspiel gegen Schalke an, da wollen wir an die Leistung anknüpfen und eine Runde weiterkommen.“
Trainer FCA: Jess Thorup
Startaufstellung FCA
Startaufstellung FCA
22 Labrovic, Nediljko
5 Matsima Chrislain, Iris Aurel
6 Gouweleeuw, Jeffrey
8 Rexhbecaj Elvis
11 Wolf, Marius
13 Giannoulis
17 Jakic, Kristian
19 Onyeka, Ogochukwu Frank
20 Claude-Maurice, Alexis Julian
21 Tietz, Phillip
31 Schlotterbeck, Keven
Ersatzbank FCA
1 Dahmen, Finn Gilbert
7 Kabadayi, Yusuf Karhan
9 Essende Mbongu, Samuel Emmanuel
10 Maier, Arne
15 Seve Michel
18 Breithaupt, Tim
23 Bauer, Maximilian
36 Kömür, Mert
Schiedsrichter: Tobias Welz
Assistent 1: Dr. Martin Thomsen
Assistent 2: Jonas Weickenmeier
Vierter Offizieller: Wolfgang Haslberger
Videoassistent: Patrick Hanslbauer
31 Schlotterbeck, Keven
Ersatzbank FCA
1 Dahmen, Finn Gilbert
7 Kabadayi, Yusuf Karhan
9 Essende Mbongu, Samuel Emmanuel
10 Maier, Arne
15 Seve Michel
18 Breithaupt, Tim
23 Bauer, Maximilian
36 Kömür, Mert
Einwechslungen
82. Minute: Kabadyi für Claude-Maurice
82.Minute: Arne Mayer für Onyeka
Tore
82. Minute: Kabadyi für Claude-Maurice
82.Minute: Arne Mayer für Onyeka
Tore
5. Minute: Donyell Malen 0:1
25. Minute: Alexis Claude-Maurice 1:1
50.Minute: Alexis Claude-Maurice 2:1
25. Minute: Alexis Claude-Maurice 1:1
50.Minute: Alexis Claude-Maurice 2:1
Schiedsrichter: Tobias Welz
Assistent 1: Dr. Martin Thomsen
Assistent 2: Jonas Weickenmeier
Vierter Offizieller: Wolfgang Haslberger
Videoassistent: Patrick Hanslbauer
Kommentare
Kommentar veröffentlichen