Es war einmal ein großes Lichtspiel-Theater mitten in Augsburg: der Filmpalast in der Maximilianstraße beim Merkurbrunnen. Mit zwei Vorführsälen mit über 1000 Plätzen 1939 erbaut, beim Ausbruch des letzten Weltkriegskrieges. Er wurde von der Familie Koch betrieben. In den 1950ern und 1960ern war hier großes Kino angesagt. Es kamen Filmstars wie Romy Schneider mit ihrer Muter Magda und sie durften einen Riesendatschi zur Premiere eines Sissi-Filmes anschneiden.
Magda Schneider, Romys Mutter, hatte eine besondere Beziehung zu Augsburg. Sie wurde hier geboren und hier bekannt mit Rollen am Theater.
Später wurde das Kino immer kleiner. Sogar das Kaufhaus Neckermann zog einige Jahre ein. Und irgendwann wurde das Kino ganz geschlossen und verschiedene Läden zogen hier ein. Heute befindet sich im Erdgeschoss das Ristorante "Massimiliano" und darüber ein Einrichtungsgeschäft. Auf der Terrasse ist nichts mehr, wo einige Zeit eine italienische Bar mit Flair existierte.
Auch das Capitol, schräg gegenüber dem ehemaligen Filmpalast hat seinen Kino-Betrieb schon länger beendet. Ist ein Restaurant draus geworden. Ebenso haben in der Augsburger Innenstadt die Kinos Rex in der Bahnhofstraße, das LuLi im Zentralkaufhaus und das Tivoli am Ernst-Reuter-Platz leider aufgehört zu existieren.
Zur Aufführung des Sissi-Films kamen Romy und Magda Schneider nach Augsburg in den Filmpalast. |
Wir müssen in Augsburg froh sein, dass Film-Fans wie Franz Fischer und seine Lebensgefährtin Ellen Gratza in der Innenstadt noch die Kinos Thalia und Mephisto (früher City) am Leben halten. Und bald soll am Schmiedberg auch ihr Savoy Lux eröffnen.
Großer Vorführsaal im Filmpalast. |
* Mehr Inforamtion zum Filmpalast finden Sie hier.
* Information zur Filmgeschichte in Augsburg finden Sie hier.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen