![]() |
Marion Buchart und Mario Huber von der Polizei in Augsburg schildern die gute Sicherheitslage im Augsburger Stadtteil Oberhausen. |
Da staunte das versammelte Publikum im Hotel Alpenhof beim Thema "Sicherheit in Oberhausen", als Kriminaldirektor Mario Huber mit seiner Verbrechensstatistik für Augsburg mitteilte, dass der Stadtteil Oberhausen zu den sichersten in Augsburg gehört. Was auch Polizeihauptkommissarin Marion Buchart, Leiterin der Polizei-Inspektion 5, zuständig für Oberhausen, lebhaft bestätigte. Viel gefährlicher sei es auf der Augsburger Prachtmeile, der Maximilianstraße. Dort passieren weitaus mehr kriminelle Vorfälle.
Damit ist der Mythos "gefährliches Oberhausen" endgültig gelöscht worden.
Natürlich gab es aus dem Publikum zweifelerische Fragen zu diesem Thema und öfters wurde das persönliche Gefühl der Unsicherheit vorgebracht. Das reichte vom ungläubigen Staunen über die Zahlen der Polizei, bis hin zu Ängsten beim nächtlichen Nachhausegehen. Buchart sah das Problem der Ängste auch bei den modernen Medien, wo ein Fall tausendfach in allen Variationen wiedergeben wird. Somit wird ein Fall zu vielen Fällen im Kopf der Menschen, die Zeitungen, Radio, Fernsehen und das Internet beobachten. Wobei Huber für unbestimmte Ängste auch Gründe im Alter von Menschen sah. Junge Menschen haben eben nicht so viel Angst in der Nacht.
Huber sagte auch: "Es gibt keinen Beweis, dass ausländische Mitbürger krimineller sind, als die Deutschen. Vielmehr entsteht Kriminalität durch soziale Bedingungen." So kann durchaus behauptet werden, dass Oberhausen nicht trotz des hohen Migranten-Anteil so sicher ist, sondern gerade deswegen. Denn gerade Migranten achten darauf, dass sie keinen Ärger mit der Polizei bekommen.
Es war einfach wohltuend, das hier die beiden Vertreter unserer Polizei keine Panikmache veranstalteten, sondern mit vernünftigen Argumenten den Gästen klar machten, dass sie keinen Grund hätten, sich in Oberhausen zu fürchten. Die Sicherheitslage in Oberhausen sei hervorragend, wobei Augsburg sowieso zu den sichersten Großstädten in Deutschland gehört.
Damit ist der Mythos "gefährliches Oberhausen" endgültig gelöscht worden.
"Übelste Schlägereien" melden die Bewohner in der Augsburger "Pracht- und Prügelmeile" Maximilianstraße. |
Natürlich gab es aus dem Publikum zweifelerische Fragen zu diesem Thema und öfters wurde das persönliche Gefühl der Unsicherheit vorgebracht. Das reichte vom ungläubigen Staunen über die Zahlen der Polizei, bis hin zu Ängsten beim nächtlichen Nachhausegehen. Buchart sah das Problem der Ängste auch bei den modernen Medien, wo ein Fall tausendfach in allen Variationen wiedergeben wird. Somit wird ein Fall zu vielen Fällen im Kopf der Menschen, die Zeitungen, Radio, Fernsehen und das Internet beobachten. Wobei Huber für unbestimmte Ängste auch Gründe im Alter von Menschen sah. Junge Menschen haben eben nicht so viel Angst in der Nacht.
![]() |
Cemal Bozoglu wohnt in Oberhausen: "Meine Frau geht auch nachts zu ihrem Arbeitsplatz im Krankennhaus und hatte bisher noch nie große Probleme dabei." |
Huber sagte auch: "Es gibt keinen Beweis, dass ausländische Mitbürger krimineller sind, als die Deutschen. Vielmehr entsteht Kriminalität durch soziale Bedingungen." So kann durchaus behauptet werden, dass Oberhausen nicht trotz des hohen Migranten-Anteil so sicher ist, sondern gerade deswegen. Denn gerade Migranten achten darauf, dass sie keinen Ärger mit der Polizei bekommen.
Es war einfach wohltuend, das hier die beiden Vertreter unserer Polizei keine Panikmache veranstalteten, sondern mit vernünftigen Argumenten den Gästen klar machten, dass sie keinen Grund hätten, sich in Oberhausen zu fürchten. Die Sicherheitslage in Oberhausen sei hervorragend, wobei Augsburg sowieso zu den sichersten Großstädten in Deutschland gehört.
![]() |
Alexande3r Ferstl vom Modehaus Jung an der Grenze der Stadtteile Rechts der Wertach und Oberhausen engagiet sich für eine gute Lebensqualität. |
![]() |
Quartiers-Manager Werner Hartmann: Hält Kontakt zu allen Bevölkerungsschichten in Oberhausen und kennt die Probleme der dort lebenden Menschen. |
![]() |
Hannelore Köppl von der ARGE Oberhausen moderierte das Treffen zum Thema Sicherheit. |
Unser Kommentar: Schon längst haben die Menschen in Augsburg vergessen, dass es schon viel wildere Zeiten mit Kriminalität zwischen Lech und Wertach gab. Wer erinnert sich noch an die Halbstarken, die ersten Konflikte mit den US-Soldaten und den ersten Gastarbeitern aus Italien? Früher, nach dem Zweiten Weltkrieg, wurde über Kriminalität nicht so ausufernd berichtet. Wie auch? Es gab ja nur eine Zeitung für Nachrichten aus Augsburg. Nicht zu vergessen ist ein weltweites menschliches Gefühl bei Nacht: In der Dunkelheit schalten wir auf Vorsicht und übeall lauernder Gefahr um!
Und ein Problem ist schier unlösbar: Je weniger passiert in Oberhausen, desto schlimmer erscheint ein auftauchender krimineller Fall.
Es wird Zeit, dass wir unser buntes Oberhausen noch viel mehr in unser Augsburg-Herz schließen und hier die Viefalt der Kulturen genießen.
Text und Foto: Arno Loeb
Beim Spaziergang durch Oberhausen lassen sich viele positive Entdeckungen machen. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen