Unser Ausflugs-Tipp: Skyline Park: Vielfalt an Attraktionen, fairen Preisen und umfangreiches Event-Programm!


Ein Tag im Skyline Park – echtes Familienleben zwischen
Kuh-Achterbahn, Riesenrad und Kaiserschmarrn

Es ist 8:18 Uhr morgens. Der erste Kaffee ist halb leer, das Bad belegt, die Brotzeitdosen leer, obwohl ich gestern Abend schwor, heute früh alles vorzubereiten.
„Mamaaaa, wo ist mein Turnbeutel?!“ 
„Der ist für die Schule, wir fahren in den Skyline Park!“
Das reicht, um die Kinder mit einem Schlag wach zu machen. Frühstück? Bleibt auf der Strecke. Wer Kinder hat, kennt das: Rucksäcke packen, Sonnenhüte suchen, fünfmal überprüfen, ob das Handy geladen ist und am Ende losfahren mit dem Gefühl, bestimmt was vergessen zu haben.

Ankommen mit Aufatmen

Doch kaum sind wir auf dem Parkplatz des Skyline Parks, kehrt das erste Mal Ruhe ein. Keine langen Schlangen am Eingang, kein Gehetze. Und: ein richtiges Frühstück! Im gemütlichen Parkrestaurant gibt es für zwei Euro pro Person ein kleines, aber feines Frühstücksangebot mit Semmel, Marmelade, einem weichen Ei und Kaffee, Tee oder Kakao. Für unsere Kinder genau richtig, und für uns Eltern die Gelegenheit, kurz durchzuatmen. „Ich hab schon gewusst, dass das heute ein guter Tag wird“, sagt mein Mann und nippt an seinem Kaffee. Und ich? Ich nicke. Endlich mal ein Freizeitpark, der nicht gleich am Eingang mit überteuerten Preisen abschreckt.

Die erste Entscheidung: Wo starten wir?

Der Skyline Park ist groß – richtig groß. 35 Hektar voller Möglichkeiten. Und das spürt man sofort. Keine Enge, keine Hektik, sondern Wiesen, Bäume, Blumen, kleine Wege, die sich durchs Grün schlängeln. Fast wie ein Spaziergang, nur dass hinter jeder Kurve ein Abenteuer wartet.

Wir starten ruhig – mit dem Riesenrad. Es ist hoch, sehr hoch, und langsam dreht es sich gen Himmel. Charlotte (7) klammert sich zuerst an meinen Arm, doch dann: „Mama, schau! Man sieht die Alpen!“ Und tatsächlich: Die Aussicht ist atemberaubend. Man schaut über den gesamten Park, bis weit ins Allgäu hinein. Sofie (15) holt sofort ihr Handy raus: „Das kommt sowas von auf Insta.“

Wild? Gerne. Aber bitte gestaffelt.

Danach trennen sich unsere Wege kurz. Charlotte möchte zur Kids Farm, mit Mini-Traktoren, Wasserspielen und Streichelzoo. „Hier darf ich fahren, ohne dass Papa immer bremst“, ruft sie stolz. Sofie will mehr – viel mehr. Sky Spin steht ganz oben auf ihrer Liste: ein Spinning Coaster, der sich nicht nur schnell, sondern auch um die eigene Achse dreht. „So geil!“, ruft sie, als sie wieder rauskommt. Ich sehe ihr leicht schwindeliges Lächeln. Sie will gleich nochmal.

Mein Mann entdeckt währenddessen die Allgäuflieger: das höchste Flugkarussell der Welt! Fast 150 Meter hoch. „Wahnsinn, da war selbst mir mulmig. Aber die Aussicht! Und der Wind da oben – das pustet den Alltag einfach weg.“

Charlotte ist mutig – 10 Mal!

Charlotte hat währenddessen die Kuh-Achterbahn für sich entdeckt. Ein liebevoll gestalteter Familien-Coaster mit bunten Kühen, Scheunentor und viel Gelächter. Und weil keine Schlange ist, fährt sie einfach nochmal. Und nochmal. Am Ende des Tages wird sie zählen: zehn Fahrten. „Ich bin jetzt groß. Ich trau mich mehr als früher!“

Wasserspaß mitten im Park

Die Sonne knallt inzwischen. Zeit für das Spaßbad, das einfach so im Eintritt enthalten ist – eine Seltenheit bei Freizeitparks. Wir finden einen Platz auf der Liegewiese in den gemütlichen, großen Holzliegen, die Badeanzüge schnell im Parkshop gekauft (18 Euro – echt fair), und schon wird geplanscht. Zwei Rutschen, ein großes Becken, Schatten unter Bäumen – wir könnten stundenlang bleiben. „Mama, das ist wie Urlaub!“, ruft Charlotte, während sie sich Wasser ins Gesicht spritzt. Das nächste mal werden wir die Badesachen direkt im Auto dabei haben und bei Bedarf holen. (Tipp auch für Euch!)

Die kleinen Dinge für große Menschen

Und ich? Ich finde immer wieder einen gemütlichen Platz, um auszuruhen und die Seele baumeln zu lassen – am liebsten mit dem Lachen meiner Familie im Ohr. Wilde Fahrten sind nicht so mein Ding, ich genieße es einfach, hier zu sitzen und den Tag auf mich wirken zu lassen. Zwischendurch unternehme ich dennoch gern eine Runde mit der Familienachterbahn. Oder ich wage mich auf die Wildwasserbahn – nicht zu wild, aber herrlich erfrischend an heißen Tagen. Auch die Schiffschaukel oder das nostalgische Kettenkarussell gehören für mich zu den stillen Highlights. Ich mag Fahrgeschäfte, die Spaß machen, aber ohne großen Nervenkitzel – und zum Glück gibt es hier viele davon. Dazu kommen schöne Wartebereiche, wo man entspannt bleiben kann, und der leckere Eiskaffee rundet das Ganze perfekt ab.

Einfach gut essen – ganz ohne Zwang

Hunger? Durst? Im Skyline Park gibt es für jeden Geschmack etwas: Bayerische Schmankerl, Pizza, Crêpes, chinesisches Wok-Gemüse oder Softeis mit Toppings. Das Beste: Es gibt keine versteckten Kosten. Kein Zwang, alles auf einmal zu kaufen. Wer möchte, bringt was mit und isst auf einer der vielen Bänke. Wer genießt, der gönnt sich vor Ort. Die Preise? Überall fair. Und das sagen wir als Familie mit zwei Kindern, wo jede Pommes fünfmal geteilt wird.





Wenn das Wetter mal nicht mitspielt

Ach, und das Wetter? Es ist eigentlich egal. An heißen Tagen bietet das Spaßbad Erfrischung, an bewölkten gibt es kaum Wartezeiten. Und wenn es mal nieselt? Dann wirkt der ganze Park wie verzaubert. Wir hatten schon einmal so einen Regentag hier – es war fast magisch. Kaum Menschen, keine Wartezeiten, und trotzdem viele geöffnete Fahrgeschäfte.

Was bleibt – außer Muskelkater vom Lachen?

Gegen 18 Uhr sind wir durch. Wir haben tatsächlich alles gesehen, sind unsere Highlights mehrmals gefahren und hatten lange, entspannte Pausen. Charlotte schläft fast im Sitzen im Auto ein. „Ich will da bald wieder hin“, murmelt sie noch. Sofie scrollt durch ihre Bilder. „Das war ein perfekter Tag.“ Mein Mann nickt. „Ehrlich? Ich war skeptisch. Aber das war wie ein Kurzurlaub – nur besser.“

Und ich? Ich grinse. Ich habe nichts vergessen. Kein Turnbeutel, kein Proviant, kein Stress. Nur ein Tag, der sich angefühlt hat wie Ferien in Reinform.

 

Veranstaltungshighlights 2025 im Skyline Park

Der Skyline Park bietet 2025 ein abwechslungsreiches Event-Programm

Skyline Park for free (5. Juli): An diesem Tag ist der Eintritt für alle Besucher komplett kostenfrei, statt dessen zahlt man für die Fahrgeschäfte – eine Premiere in der Geschichte des Parks.

Skyline Park bei Nacht (14. August): Der Park verwandelt sich in eine stimmungsvolle Kulisse mit Live-Bands, faszinierenden Walk-Acts und einer großen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Über 60 Attraktionen bleiben bis Mitternacht geöffnet.

Schultütenfest & Wiesn-Eröffnung (16. & 20. September): Volksfest-Feeling im Skyline Park mit Bier, Hendl und Achterbahn – zünftige Stimmung garantiert.

Halloween-Spektakel (Saisonabschluss): Der Park bietet ein großes Halloween-Event mit spektakulär gruseliger Dekoration, schaurigen Attraktionen und Gänsehaut-Garantie – nichts für schwache Nerven!

Fazit

Der Allgäu Skyline Park überzeugt durch seine Vielfalt an Attraktionen, fairen Preisen und einem umfangreichen Event-Programm. Egal ob bei Sonnenschein oder leichtem Nieselregen – der Park bietet für jede Wetterlage und Altersgruppe das passende Erlebnis. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Zeit und verspricht unvergessliche Momente für die ganze Familie.



- - -

"Viele schöne Erinerungen!"
Interview mit Tammi Gölz, Marketing Managerin des Skyline Parks

Tammi Gölz: Liebt den Allgäu-Flieger.


Neue Augsburger Rundschau: Frau Gölz, der Skyline Park ist für viele Familien ein Herzensort geworden. Wann haben Sie sich zum ersten Mal in diesen Park verliebt – als Besucherin oder beruflich?

Tammi Gölz: Ich kenne den Skyline Park tatsächlich schon seit meiner Kindheit. Daher verbinde ich mit dem Park viele schöne Kindheitserinnerungen!



Neue Augsburger Rundschau: Sie begleiten den Skyline Park in einer spannenden Rolle. Wie sieht eigentlich ein typischer Arbeitstag für Sie aus – oder gibt es den gar nicht?

Tammi Gölz: Hier ist kein Tag wie der andere! Hauptsächlich bin ich für das komplette Marketing vom Skyline Park zuständig. Sprich die Webseite sollte immer aktuell sein, Straßen-Plakate, Brückenbanner oder auch Radio Spots kommen von mir. Aber auch Pressemitteilungen oder Newsletter verschicke ich. Und wenn es um die Planung diverser Events geht, bin ich auch mittendrinnen. Daher ist hier kein Tag wie der andere, da ständig irgendwas neues ansteht.



Neue Augsburger Rundschau: Die meisten denken bei Freizeitparks an Fahrgeschäfte. Aber es steckt so viel mehr dahinter. Was würden Sie sagen: Was macht den Skyline Park ganz besonders – abseits von Achterbahnen und Riesenrad?

Tammi Gölz: Es ist ein Ort an dem Familien, Paare, Schulklassen oder Freunde Erinnerungen fürs Leben schaffen. Und das finde ich wichtig und auch wunderschön.

Neue Augsburger Rundschau: Sie bieten eine außergewöhnlich faire Preisstruktur – das ist in der Branche nicht selbstverständlich. Warum ist das gerade für Sie persönlich so wichtig?



Tammi Gölz: Damit möglichst viele Menschen sich einen Besuch im Freizeitpark ermöglichen können. Die Preise steigen leider überall, egal wo! Dann wollen wir es wenigstens versuchen, die Preise nicht zu erhöhen.

Neue Augsburger Rundschau: Der neue Event-Kalender für 2025 ist beeindruckend – vom All-Inclusive-Wochenende bis zu Skyline Park bei Nacht. Welches Event ist Ihr persönliches Highlight?



Tammi Gölz: Halloween ist mein absolutes Highlight! Wir haben in der Saison 2024 innerhalb von 6 Wochen zwei neue Mazes gebaut und hierfür Erschrecker gesucht! Was wir da geschaffen haben, war und ist der absolute Wahnsinn. Wir sind so stolz auf all die tollen Menschen, die hierfür gewinnen konnten. Und für die jetzige Saison geht’s langsam wieder los. Es sei so viel verraten, wir suchen wieder einen Schwung neuer Erschrecker!

Neue Augsburger Rundschau: In Ihrer Rolle jonglieren Sie mit Werbung, Strategie, Planung – was war bisher Ihr schönster „Gänsehautmoment“ im Job?



Tammi Gölz: Von klein auf höre ich und meine Familie Antenne Bayern. Und plötzlich war es soweit, Leiki und Indra von Antenne Bayern riefen bei mir an & wir hatten ein Live Interview. Den Moment vergesse ich nicht so schnell!

Neue Augsburger Rundschau: Und zum Schluss eine Herzensfrage: Gibt es eine Attraktion, auf die Sie sich als Erste stürzen würden, wenn Sie heute als ganz normale Besucherin hierherkämen – ganz ohne Job, ganz privat?

Tammi Gölz: Ich persönlich liebe den Allgäu Flieger! Bei schönem Wetter, hat man von dort oben so einen tolle n Ausblick ins Allgäu!


Bericht und Fotos: FreizeitReporter


Impressionen aus dem Skyline-Park






















Allgäu Skyline Park

Der Freizeit- und Erlebnispark in der
Nähe von München und Augsburg mit tollen Events.
Erleben Sie die größte Vielfalt an Attraktionen.

Adresse:
Allgäu Skyline Park GmbH
Skyline-Park-Str. 1
(D)-86871 Rammingen (BY)

Email: service@skylinepark.de

Kommentare